Rund um die Uhr in Bereitschaft!

Dass Wasser die Quelle allen Lebens ist, ist hinlänglich bekannt. In der Gemeinde Quierschied sind die Gemeindewerke Quierschied für fast alles, was mit der wichtigsten aller Flüssigkeiten zu tun hat, zuständig. Allem voran steht die Versorgung der Haushalte in der Gemeinde mit sauberem Trinkwasser und auch die Unterhaltung des Abwasser-Kanalsystems. Gegründet wurden die Gemeindewerke Quierschied (früher: Gemeindewasserwerk Quierschied und Abwasserwerk der Gemeinde Quierschied) zum 1. Januar 2012 als Eigenbetrieb. Dipl.-Ing. Wolfgang Kallenbach (technischer Bereich) und Karsten Schommer (kaufmännischer Bereich) bilden die Werkleitung. Im technischen Bereich beschäftigen die Gemeindewerke insgesamt vier Mitarbeiter, die im Außendienst eingesetzt werden und ausschließlich für die Sparte Trinkwasser zuständig sind. Sie kümmern sich demnach um die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in allen drei Gemeindebezirken sowie des Gewerbegebietes Camphausen und des Gesundheitszentrums Medicus in Quierschied mit Trinkwasser. In Zahlen ausgedrückt sind die Mitarbeitenden für einen Hochbehälter mit 2.000 Kubikmeter Fassungsvermögen, je zwei Druckerhöhungs- und Druckminderstationen sowie zwölf Überwachungsschächte verantwortlich. Dazwischen befinden sich rund 10.000 Meter Zubringer- und Fallleitungen, etwa 73.000 Meter Ortsnetzleitungen, knapp 5.000 Hausanschlüsse und etwa 5.100 Wasserzähler. Hinzu kommt die Unterhaltung und Instandsetzung von etwa 635 Hydranten im Ortsnetz. Um die reibungslose Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Trinkwasser zu garantieren, sind Mitarbeitende des technischen Bereichs im Rahmen einer Rufbereitschaft unter der Durchwahl 06897 961-201 bzw. unter Tel.: 0171 4258714 rund um die Uhr telefonisch erreichbar. So können sie beispielsweise bei einem Rohrbruch schnellstmöglich ausrücken, um die Wasserversorgung zeitnah wiederherzustellen oder bei Einsätzen der Feuerwehr dafür sorgen, genügend Löschwasser bereitzustellen.