In der Gemeinde Quierschied gibt es seit Anfang September eine neue Betreuungseinrichtung für Kinder im Krippen-Alter: Die Kindertagespflege am Kastanienbaum. Auf der Suche nach einer passenden Räumlichkeit wurde die Inhaberin Jasmin Müller von der Gemeindeverwaltung unterstützt und über das Leerstandsmanagement wurde der Kontakt zur Eigentümergemeinschaft um Herrn Thomas Bohn vermittelt. Nach einem öffentlichen Kennenlern- und Besichtigungstermin, an dem auch Nicole Christmann, pädagogische Gesamtleitung der Gemeinde, teilnahm, hat die neue Betreuungseinrichtung ihren Betrieb aufgenommen.
In den Räumlichkeiten, in denen gemäß der Konzeption der Einrichtung unter anderem ein künstlerisch gestalteter Kastanienbaum zum Spielen einlädt, waren zuvor ein Ingenieurbüro und eine Arztpraxis ansässig. Vielen Quierschiederinnen und Quierschiedern ist das traditionsreiche Gebäude als „Gasthaus Högel“ bekannt, das vor über 100 Jahren unter anderem als Vereinsheim vieler noch heute aktiver Vereine wie dem TV Quierschied oder der Spvgg. Quierschied diente.
„An einer so traditionsreichen Stätte der Begegnung nun herumtobende Kinder zu sehen, ist schon etwas Tolles. Hier wurden Feste gefeiert, Vereine gegründet und sogar die alte Kegelbahn gibt es noch. Es freut mich wirklich sehr, dass hier ein Leerstand verhindert werden konnte und neues Leben eingekehrt ist“, sagt Bürgermeister Lutz Maurer und wünscht den Tagesmüttern Jasmin Müller und Tatiana Heckmann viel Erfolg.