Mit aufrichtiger Anteilnahme nehmen wir Abschied von
Herrn Axel Matheis,
der am 19.10.2025 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Herr Matheis war insgesamt 45 Jahre beruflich in der Gemeindeverwaltung tätig – davon über 30 Jahre und bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Mai 2020 als Hauptamtsleiter.
1975 wurde er als Assistenzanwärter bei der Gemeinde angestellt und ein Jahr später zum Insepektoranwärter ernannt. 1981 folgte die Ernennung zum Gemeinde-Inspektor. Mit der Ernennung zum Verwaltungsoberrat Ende 2010 hatte Axel Matheis das höchstmögliche Beförderungsamt in der Gemeinde erreicht. 2012 übernahm er zusätzlich zur Leitung des Haupt- und Personalamtes auch die Verantwortung für die bis dahin selbstständige Abteilung Bauen, Wohnen und Umwelt.
Axel Matheis war vor seinem Wechsel ins Hauptamt stellvertretender Landesvorsitzender der AG Ortspolizeibehörden, er erstellte den ersten Umweltalarmplan und den Katastropheneinsatzplan in der Gemeinde und war wesentlich an der Gründung der Kooperation der Kindergärten beteiligt. Er war Mitverantwortlicher und -organisator der Quierschieder Kinder- und Jugendtage und bei den Planungen und Durchführungen der Veranstaltungen zur 1000 Jahrfeier, Mitautor in Schriften oder Büchern der Gemeinde wie zum Beispiel zur 80-jährigen Selbstständigkeit der Verwaltung oder dem Buch zur 1000 Jahrfeier. Außerdem war er für die Durchführung von mehr als 25 Europa- und Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen verantwortlich. Über Jahrzehnten engagierte sich Axel Matheis in der Patenschaft mit der österreichischen Stadtgemeinde Trieben.
Darüber hinaus war er seit jeher eng in die Vereinswelt verbunden, beispielsweise als Mitgründer der Vereine „Bürger helfen Bürgern“ und „Groß für Klein“ sowie 41 Jahre lang als Geschäftsführer des Heimat- und Verkehrsvereins. Über viele Jahren war Axel Matheis eine prägende Figur in der Gemeinde Quierschied.
Für seine langjährige Einsatzbereitschaft, seine Kompetenz und Verlässlichkeit sowie sein großes Engagement zum Wohle der Quierschieder Bürgerinnen und Bürger ist die Gemeinde Quierschied ihm zu großem Dank verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn kannten und schätzten.
Der Bürgermeister
der Gemeinde Quierschied
Lutz Maurer

