Langfristige Baustelle im Bereich des Freibades

Dass sich im Zuge des beschleunigten Klimawandels Hochwasser- und Starkregenereignisse häufen und sich in ihrer Intensität steigern, mussten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Quierschied in der jüngeren Vergangenheit häufiger miterleben. Spätestens seit dem verheerenden Starkregenereignis im Jahr 2009, dem unter anderem das frühere Rathaus mit Kultursaal zum Opfer fiel, unternimmt die Gemeinde zahlreiche Vorsorgemaßnahmen. Die Baustelle, die derzeit im Bereich des Freibades eingerichtet wird, ist eine solche Maßnahme. Sie dauert voraussichtlich ein Jahr.

Neue Kanäle zum Schutz vor Überflutungen

Die Gemeindewerke Quierschied planen, die Abwasserkanäle der dortigen Straßen „Am Schwimmbad“, „Grubenweg“, „Wilhelmstraße“, „Schienenweg“ und „Herrengrund“, in jeweils fünf Bauabschnitten hydraulisch und baulich zu sanieren. Dies soll eine Überlastung der Kanäle, die bei Starkregenereignissen zu Rückstau und damit verbundenen Überflutungen von Straßen und Wohnhäusern führen können, künftig vermeiden. Vereinfach formuliert: Es werden unter anderem „größere“ Abwasser-Rohre eingesetzt, die deutlich mehr Wasser abführen können und auch die Abflussrichtung wird ggf. geändert, um den Abfluss der Niederschlagsmengen und Hausabwässer zu optimieren. Die Dimensionen bzw. die standardisierte Nennweite eines Kanals oder Rohrs wird mit DN („Diameter Nominal") bezeichnet.

Veränderte Verkehrsführung ab Mitte November

Der erste Bauabschnitt erfolgt voraussichtlich ab Mitte November 2025 in der Straße „Am Schwimmbad“, beginnend im Freibadgelände in Höhe des Volleyballfeldes und erstreckt sich bis in den Kreuzungsbereich der Straßen „Herrengrund“ und „Am Schwimmbad“. Hierfür investieren die Gemeindewerke rund 1,5 Millionen Euro. Der Alt-Kanal (DN 400) in der Straße „Am Schwimmbad“ wird im Rahmen der geplanten Maßnahme durch einen Kanal mit einer größeren Dimension (DN 1200 und DN 1400) ersetzt.

Eine Baumaßnahme in dieser Größenordnung zieht natürlich auch Verkehrsbeeinträchtigungen nach sich. Demnach wird der Parkplatz in der Humes für die gesamte Dauer gesperrt bleiben. Darüber hinaus wird die Straße „Am Schwimmbad“ vollgesperrt, wobei eine Zuwegung für die Anwohnerinnen und Anwohner freigehalten wird. Grundsätzlich wird der Verkehr im und um den betroffenen Bereich mit einer Einbahnstraßenregelung geregelt. Genauere Angaben zu den Verkehrsbeeinträchtigungen werden zeitnah hier veröffentlicht.

Weiterführende Informationen rund um das Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorge sind HIER (einfach anklicken) zusammengestellt. Zudem finden im Rahmen der Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts der Gemeinde in den kommenden Wochen in allen Gemeindebezirken Workshops statt. Die genauen Termine sind ebenfalls auf der genannten Internetseite einsehbar und werden rechtzeitig im Quierschieder Anzeiger veröffentlicht.