Seit über 100 Jahren wird in Quierschied der „Hammeltanz“ vollführt. Die Mitglieder des „Kittelclubs“, also des Clubs Fröhlichkeit, tanzen dann mit Unterstützung der Club-Frauen den „Straußebub“ aus. Am vergangenen Sonntag war es wieder einmal soweit: Über 300 Schaulustige waren in die Ortsmitte gepilgert, wo die Männer und Frauen des Kittelclubs – angeführt von „Zunder-Ferdi“ Schmidt – zunächst einen kleinen Umzug vom REWE-Parkplatz bis auf den hinteren Teil des Marktplatzes vornahmen. Dort angekommen, entzündete Zunder-Ferdi, nach der offiziellen Begrüßung durch Wolfgang Schug und Bürgermeister Lutz Maurer die Lunte, die die Dauer der Zeremonie vorgab. Als sie die daran befestigte Flasche zu Fall brachte, war der neue Straußenbub war gefunden: Tobias Daniel hatte den zuvor herumgereichten Strauß zur rechten Zeit in der Hand und trat damit in die Fußstapfen von Jan Daniel, dem diese Ehre 2024 zuteilwurde.
Sowohl der Umzug wie auch die Zeremonie wurden vom Fanfarenzug Elversberg und von den original Fischbacher Musikanten musikalisch begleitet. Weitere Programmpunkte steuerten die Quierschder Wambe bei. Für das leibliche Wohl war dank einiger „Foodtrucks“ mit breit gefächertem Angebot schon vor dem Hammeltanz bestens gesorgt. Bürgermeister Lutz Maurer, der wie Ortsvorsteher Stefan Ziegler zu den ersten Gratulanten gehörte, gratulierte dem neuen Straußebub recht herzlich und bedankte sich bei allen Beteiligten dafür, dass sie diese Tradition auch im Jahr 2025 fortführen und mit Leben füllen.
Kita Villa Regenbogen hat jetzt ein Straußenkind
Drei Tage vor dem Tanz hatte der Kittelclub der Kita Villa Regenbogen einen Besuch abgestattet und den Kitakindern die Tradition des Hammeltanzes nähergebracht. Die Kinder haben voller Begeisterung zugehört, als der Vereinsvorsitzende Thorsten Müller den Hammeltanz erklärte. Beim anschließenden Praxistest beteiligten sich die Nachwuchs-Tänzerinnen und -Tänzer hochengagiert und kürten zu guter Letzt sogar ein „Straußekind“. Fiete war auf diesen besonderen Titel mächtig stolz und durfte seinen Strauß mit nach Hause nehmen. Stellvertretend für die Kinder und das gesamte Team der Kita Villa Regenbogen bedankte sich Leiterin Silke Thomas beim Kittelclub.


