Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“

"Respekt, Gleichberechtigung und Wertschätzung sind Grundwerte unserer Zusammenarbeit. Dazu gehört auch, dass wir Sexismus in jeder Form klar entgegentreten- ob offen oder subtil, ob in Sprache, Verhalten oder Entscheidungen. Jeder und jede trägt Verantwortung dafür, dass unser Arbeitsumfeld sicher, respektvoll, solidarisch und fair bleibt“, sagt die Frauenbeauftragte der Gemeinde Quierschied, Stefanie Dietrich. Dank ihrer Initiative gastierte die Plakat-Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ des saarländischen Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit bis vor kurzem im Quierschieder Rathaus. Damit ist die Gemeinde Quierschied die erste Kommune überhaupt, in der die Ausstellung gezeigt wurde. Ziel der Kampagne des Ministeriums, die Teil der Gleichstellungsstrategie der saarländischen Landesregierung ist es, „sexistische Verhaltensweisen zu erkennen, zu benennen und aktiv dagegen vorzugehen.“  

Hierzu vermittelt die zwölfteilige Plakatreihe fundierte Informationen, Zahlen und Fakten zum Thema Sexismus – unter anderem die unterschiedlichen Erscheinungsformen sowie den daraus resultierenden Auswirkungen. Darüber hinaus enthält die Ausstellung praktische Hinweise, wie Menschen im Alltag gegen Sexismus vorgehen können. Die Inhalte sind familienfreundlich und verständlich aufbereitet und können zusätzlich per QR-Codes auch als Hörfassung abgerufen werden.

„Ich bin Frau Dietrich sehr dankbar darüber, dass sie dieses wichtige Thema in unserem Rathaus sichtbar gemacht. Damit konnten wir als erste Kommune im Saarland ein klares Zeichen gegen Sexismus und für Respekt, Gleichstellung und Vielfalt setzen“, sagt Bürgermeister Lutz Maurer.