Unsere Stellenausschreibung im Detail

Sachbearbeiter im Bereich Liegenschaften, Umwelt und Energie (m/w/d)

Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit und strukturelle Weiterentwicklung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger - das alles sind aktuelle, spannende und zukunftsorientierte Themenfelder für Kommunen. Die Bauverwaltung hat dabei eine wichtige Rolle.
Daher suchen wir zur Verstärkung des Teams im Fachbereich für Bauen, Wohnen und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter im Bereich Liegenschaften, Umwelt und Energie (m/w/d);
Unbefristet, Vollzeit/Teilzeit (vollzeitnah)

Die Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: 

Bereich Umwelt und Energie:
•    Energiemanagement für gemeindliche Liegenschaften
•    Mitarbeit bei der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung
•    Organisation und Umsetzung von Maßnahmen des Klimaschutzes
•    Ansprechpartner und Abwicklung aller abfallwirtschaftlichen Belange der Gemeinde
•    Begleitung bei der Entwicklung einer Radstrategie
•    Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten

Bereich Liegenschaften:
•    Grundstücksangelegenheiten
•    Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften
•    Allgemeines Vertragswesen wie bspw. Waren-, Liefer- und Dienstleistungsverträge

Bereich Fördermittelakquise:
•    Mitarbeit bei der Identifikation relevanter Förderprogramme (EU, Bund, Land)
•    Prüfung der Förderfähigkeit von Projekten
•    Erstellung, Bearbeitung und Abrechnung von Förderanträgen

Unser Angebot:

•    unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit im familienfreundlichen öffentlichen Dienst  
•    jährliche leistungsabhängige Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte
•    Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Form von Beiträgen zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
•    Möglichkeit zur vielfältigen Nutzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
•    Die Stelle wird in der vorliegenden Form bis zur Entgeltgruppe 9a oder Besoldungsgruppe A9 vergütet. Eine endgültige Bewertung der Stelle wird zeitnah vorgenommen.

Mit diesen Voraussetzungen überzeugen Sie uns: 

•    Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich, Beamte des mittleren nichttechnischen Dienstes oder alternative Qualifizierung. Ein konkreter Bezug zu einem oder mehreren Bereichen des Stellenprofils ist zwingend erforderlich. 
•    Mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im Bereich Umwelt, Energie oder Liegenschaften
•    Kenntnisse im Vertrags-, Haushalts- und Verwaltungsrecht sowie Fördermittelmanagement sind von Vorteil
•    Interesse an Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
•    Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
•    Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware
•    Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten im Umgang mit Bürgern, Gremien und´externen Partnern
•    Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen der Gemeinde Quierschied
•    Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
•    Führerschein Klasse B

Die Gemeinde Quierschied verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Basis das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 22.08.2025 per Mail an:
Gemeinde Quierschied, Rathausplatz 1, 66287 Quierschied; personalamt@quierschied.de
Ansprechpartner: Frau Dörr; Tel: 06897/961-112; Mail: a.doerr@quierschied.de

Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. 
Hinweis: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Gemeinde Quierschied wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage: www.quierschied.de/rathaus-service/stellenausschreibungen