Zwischenfazit: Workshops zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

 

Am Dienstag, 24. Juni 2025, fand in der Fischbachhalle der dritte Workshop zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Gemeinde Quierschied statt. In den Workshops wurden die Vorabzüge der in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Quierschied und den jeweiligen Ortsvorstehern erstellten jeweiligen Starkregengefahrenkarten vorgestellt und gemeinsam besprochen. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist eine tragende Säule bei der Erstellung des Konzeptes, weshalb je ein Workshop in jedem Gemeindebezirk veranstaltet wurde. Während die Teilnehmerzahlen in Quierschied und Göttelborn eher gering ausfielen, fanden sich jüngst in Fischbach-Camphausen etwa 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, die sich aktiv, konstruktiv und zielorientiert am Prozess beteiligt haben. Insbesondere während der Diskussionsrunden konnten die Bürgerinnen und Bürger Konfliktstellen aufzeigen und auch eigene Vorschläge zur Verbesserung unterbreiten. Sie werden in die weitere Aufstellung von möglichen Maßnahmen einbezogen, wonach im nächsten Schritt im Herbst dieses Jahres jeweils ein weiterer Workshop in den drei Gemeindebezirken stattfinden wird, in dessen Rahmen die für die Umsetzung angedachten Ideen und Maßnahmen vorgestellt werden. Zudem wird erklärt, weshalb manche Hinweise möglicherweise nicht umsetzbar sind.

Am Ende des Prozesses soll das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Gemeinde Quierschied stehen, das allerdings nie „abgeschlossen“ sein wird, sondern als „lebendiges Dokument“ verstanden werden sollte, das langfristig weiterentwickelt und stets angepasst wird. Alle beteiligten Akteure – darunter die Gemeinde Quierschied, Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern und Flächen, aber auch Dritte – sind entsprechend angehalten, den ihnen zugewiesenen Aufgaben nachzukommen.

Wie Haus- und Grundstückseigentümer in der Gemeinde Quierschied bestmögliche Vorsorge treffen können – und viele weitere Informationen zum Thema sind auf der Internetseite der Gemeinde unter www.quierschied.de/starkregen zu finden. Sie haben Anregungen oder Nachfragen? Wenden Sie sich gerne per Email an s.borner-weber@quierschied.de oder unter Tel.: 06897 961-178 an die zuständige Mitarbeiterin der Gemeindewerke Quierschied.