Wichtige Änderungen beim Quierschieder Anzeiger

Der Quierschieder Anzeiger ist für viele Bürgerinnen und Bürger das zentrale Medium, wenn es um Informationen aus und von der Gemeinde Quierschied geht. Umso ärgerlicher ist es, dass viele Haushalte seit einigen Monaten nicht zuverlässig mit dem kostenfreien Mitteilungsblatt versorgt wurden. Auch aus diesem Anlass hatte Bürgermeister Lutz Maurer die Geschäftsführerin des herausgebenden Verlags LINUS WITTICH Medien, Martina Drolshagen, zu klärenden Gesprächen ins Rathaus gebeten. Nach einem konstruktiven Austausch einigten sich beide Seiten auf verschiedene Neuerungen, um die Zustell-Situation qualitativ zu verbessern. Demnach wird der Quierschieder Anzeiger ab dem 15. September 2025 immer freitags per Post geliefert und nicht mehr, wie bisher, von Austrägerinnen und Austrägern. „So wollen wir die Qualität der Zustellung sicherstellen“, sagt Bürgermeister Lutz Maurer und betont: „Der Anzeiger soll auch weiterhin kostenfrei und zeitnah in die Haushalte der Gemeinde Quierschied geliefert werden. Um dies zu gewährleisten, ist die Umstellung unumgänglich.“ In seiner Sitzung vom 21. August 2025 hat der Gemeinderat die Neuerungen beschlossen.

„Bitte keine Werbung“-Aufkleber = kein Anzeiger!

Die Umstellung geht mit kleineren Veränderungen einher: So wird der reguläre Erscheinungstag künftig der Freitag sein und nicht mehr der Donnerstag. Auch der Redaktionsschluss für die Beiträge der Vereine muss auf Montag, 8 Uhr, vorverlegt werden, um die rechtzeitige Verarbeitung durch den Verlag und die rechtzeitige Zustellung zu gewährleisten. Später eingehende Texte können aus Termingründen leider nicht mehr berücksichtigt werden. Aufgrund einer vorangehenden Testphase der neuen Zustell-Methode greifen die Regelungen erstmals zur Ausgabe der KW 38 (Redaktionsschluss: 15. September, Erscheinungstag: 19. September).

Die wohl wichtigste Änderung betrifft sogenannte „Werbeverweigerer“. Wer auch künftig einen „Bitte keine Werbung einwerfen“- oder ähnlich beschrifteten Aufkleber auf dem Briefkasten hat, erhält KEINEN Anzeiger. Um den Anzeiger zu erhalten, müsste der Aufkleber entfernt werden. Allerdings liegen an der Rathaus-Info in Quierschied und wie bisher auch in Fischbach-Camphausen und Göttelborn stets zusätzliche Exemplare zur Abholung bereit. Darüber hinaus wird die Gemeinde das ePaper des Verlags auf ihrer Internetseite integrieren und somit das Lesen der digitalen Anzeiger-Ausgaben erleichtern und verbessern.

Um die Qualität der neuen Zustell-Methode erfassen zu können, bittet die Verlagsleitung darum, jede nicht erfolgte Zustellung des Quierschieder Anzeigers direkt an den Verlag zu melden. Entweder telefonisch unter Tel. 06502 9147-800 oder per Email an vertrieb@wittich-foehren.de.