STADTRADELN 2025 gestartet

Bei bestem Wetter starteten am vergangenen Samstagmorgen rund 40 Fahrradfreunde in die diesjährige Ausgabe der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Los ging es an der Q.lisse in Quierschied. Zusammen mit Bürgermeister Lutz Maurer radelte eine Erwachsenen-Gruppe zunächst zum Fischbach und diesen entlang bis zur Waldparkanlage in Fischbach-Camphausen. Von dort aus ging es im Wald hoch bis zum Quierschieder „Hohlenstein“. An der Martinshütte in Göttelborn vorbei führte die Strecke über den Campus und die Bergehalde zurück in die Quierschieder Ortsmitte, wo sich die fleißigen Stadtradelnden sich bei Kaltgetränken und einem kleinen Imbiss stärken konnten. Insgesamt hatten sie davor rund 25 Kilometer absolviert. Eine weitere Gruppe, bestehend aus Kindern und ihren Eltern, absolvierte eine von Gemeinde-Mitarbeiter Robin Schmelzer angeführte, etwas leichtere Tour an den Netzbachweiher und wieder zurück.

„Ich bin positiv überrascht von der großen Resonanz“, sagte Bürgermeister Lutz Maurer und betonte, wie wichtig es ist, sich in Zeiten des Klimawandels umweltbewusster zu verhalten: „Deshalb bietet die Kampagne STADTRADELN einen guten Anlass, sich selbst einmal zu testen und drei Wochen lang so oft wie möglich aufs Rad zu steigen statt ins Auto. Ich bin gespannt, wie oft es mir selbst gelingen wird. Sicher öfter, als man es vorher gedacht hätte.“ Darüber hinaus handele es sich ja auch um einen Wettbewerb. Alle aktiven Radlerinnen und Radler erwartet nach der Kampagne, die noch bis zum 21. Juni läuft, eine Siegerehrung.

Alle Infos rund um das STADTRADELN in der Gemeinde Quierschied finden Sie im Internet unter www.stadtradeln.de/quierschied.