Mitglieder finden und Aktive binden

Die Akademie für Ehrenamtlichkeit, der Dachverband der Kulturfördervereine und die Ehrenamtsbörse des Regionalverbandes Saarbrücken informieren:

 

Wie finden wir neue Mitglieder? Wie aktivieren wir unsere Mitglieder zur Mitarbeit?

Im Erfahrungsaustausch mit Vereinen aus der Region wollen wir zusammen Strategien erarbeiten, die stabile Mitgliedszahlen in Aussicht stellen und engagierte Bürgerinnen und Bürger noch wirksamer in das Vereinsleben einbinden.

am Dienstag, den 14. November 2023, 14.30 – 19.00 Uhr

im Saarbrücker Schloss, Schlossplatz 1-15, 66119 Saarbrücken

Referentin: Susanna Hölscher, Akademie für Ehrenamtlichkeit

Oft wird deutlich, dass sich in Kulturfördervereinen erfolgreiche Arbeit auf zu wenig Schultern verteilt. Daher ist die Gewinnung von helfenden Händen, von engagierten Mitgliedern ein Thema, das viele Kulturfördervereine bewegt. Das Seminar will hierfür theoretische Kenntnisse und konkrete Ideen vermitteln. 
Ziel der Veranstaltung ist es, sich gemeinsam zu vergegenwärtigen, was eine Mitgliedschaft in Ihrem Verein ausmacht und welche Zielgruppe Sie haben. Wir möchten Sie motivieren, die Themen Gewinnung und Aktivierung von Mitgliedern als strategische Maßnahme in Ihren Verein zu tragen. 
Anmeldung und Teilnahme Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter www.kulturfoerdervereine.eu/seminar-sb bis zum 6. November 2023. 

Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich gerne an Janina Schnitzler unter einladung@kulturfoerdervereine.eu oder 030 30 323 605 wenden. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass das Seminar begrenzt ist, da wir intensives Arbeiten gewährleisten wollen. 
Wir bitten um einen kleinen Kostenbeitrag in Höhe von 20 Euro, die Sie gern passend am Veranstaltungstag mitbringen. Für Ihre Verpflegung ist gesorgt.