Gemeinde sucht Schiedsperson

Nach über 25 Jahren ehrenamtlichen Dienstes hat Dieter Kröner seine ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsmann im Gemeindebezirk Göttelborn beendet. Für sein außergewöhnliches Engagement war Kröner vor etwa einem Jahr im Rahmen einer Feierstunde im Quierschieder Rathaus geehrt worden. Die Gemeinde Quierschied ist nun auf der Suche nach einer neuen Schiedsperson für den Göttelborn.

Die Aufgaben der Schiedsperson bestehen darin, zivilrechtliche Streitigkeiten zu schlichten und damit den Gedanken der außergerichtlichen Streitbeilegung zu stärken. Das Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten hat zum Ziel, die Rechtsstreitigkeiten ausschließlich im Vergleich beizulegen. Dazu bedarf es neben einem hohen Maß an Kenntnissen, Lebenserfahrung und Integrität, persönliches Geschick und menschliches Engagement. Das Kernstück der Tätigkeit der Schiedsperson bildet der Versuch, den Streit der Parteien auf gütlichem Wege beizulegen.

Die Schiedsperson wird für fünf Jahre vom Ortsrat gewählt und kann auf Wunsch auch wiedergewählt werden. In das Amt kann berufen werden, wer mindestens 25 Jahre alt ist. Für ihr Engagement erhalten die Schiedspersonen eine monatliche Aufwandsentschädigung.

Interessierte senden Ihre Bewerbungen bitte an: Gemeinde Quierschied, Fachbereich Bürgerdienste und Ordnungswesen, Rathausplatz 1, 66287 Quierschied. Ansprechpartner für Rückfragen ist Frau Waltraud Spaniol, Tel.: 06897 961-133, E-Mail: w.spaniol@quierschied.de

 

Kontaktdaten der aktuellen Schiedspersonen in der Gemeinde Quierschied

Quierschied: Karlheinz Mazet, Tel.: 06897 67658

Fischbach-Camphausen: Roland Friedrich, Tel.: 06897 9146855