Bürgermeister Lutz Maurer und die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Quierschied um Wehrführer Christian Peter strahlten an Christi Himmelfahrt wieder einmal mit der Frühlingssonne um die Wette: Das Feuerwehrfest 2024 lockte zahlreiche Gäste zum Gerätehaus in der Schumannstraße und in die schöne Parkanlage Im Eisengraben.
Schon am Mittwochabend, 8. Mai, nahm Bürgermeister und Chef der Wehr Lutz Maurer zusammen mit der Ersten Gemeindebeigeordneten Eva Bastian den Fassanstich erfolgreich in Angriff und sorgte dafür, dass der erste „Brand“ des Abends schnell gelöscht werden konnte. Bürgermeister Maurer und Ortsvorsteher Stefan Ziegler nutzten die Gelegenheit, sich bei den Freiwilligen Feuerwehrleuten in der Gemeinde für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken: „Im Namen aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde bedanke ich mich recht herzlichen bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihr großes Engagement und ihren ehrenamtlichen Einsatz“, sagte Maurer. Der anschließende „Dämmerschoppen“ mit musikalischer Untermalung durch „DJ Walter vom Schalter“ ließ den ersten Tag des Fests angemessen ausklingen.
Tags darauf, am „Vatertag“, stand nach dem Frühschoppen traditionell die große Schauübung der Jugendwehr auf dem Programm. Zur Mittagessenszeit (es gab u.a. Gefüllte mit Sauerkraut) waren nahezu alle Sitz- und Stehplätze belegt. Nachmittags ließen es sich die Junggebliebenen bei Kaffee und Kuchen gutgehen, während sich die Kinder auf der Hüpfburg, beim Herumtoben in der Anlage, an der „Löschwand“, beim Kinderschminken des DRK Quierschied oder auf und in den ausgestellten Feuerwehrfahrzeugen vergnügten. Eine wie immer rundum gelungene Veranstaltung für Groß und Klein!