Ab dem 14. Januar 2025 können die Kundinnen und Kunden über eine eigene App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen.
Für Kundinnen und Kunden der 300 Jobcenter steht ab dem 14. Januar 2025 die „Jobcenter-App“ kostenfrei in den gängigen App-Stores zum Download zur Verfügung. Auch die mehr als 25.000 Kundinnen und Kunden der saarländischen Jobcenter können diese App dann nutzen.
Sobald sich eine Kundin oder ein Kunde bei jobcenter.digital registriert und vom Jobcenter einen Freischaltcode erhalten hat, kann mit den Benutzerdaten von jobcenter.digital auch die Funktion „Mein Bereich“ in der Jobcenter-App genutzt werden. Hier öffnet sich die individuelle Ansicht, in der beispielsweise die gestellten Anträge und der Bearbeitungsstand des aktuellen Bürgergeldantrags angezeigt werden. Über die App ist es außerdem möglich, Unterlagen digital an das Jobcenter zu senden, eine Veränderung mitzuteilen, einen Job zu suchen und Termine einzusehen oder zu vereinbaren. Auch der Antrag auf Bürgergeld (Erstantrag oder Weiterbewilligungsantrag) lässt sich genauso über die Jobcenter-App aufrufen.
Über die sogenannte „Postfachfunktion“ lassen sich zudem Nachrichten mit dem Jobcenter austauschen. Diese Postfachnachrichten werden aus dem geschützten Portal verschickt und sind im Gegensatz zum E-Mail-Versand sicher und datenschutzkonform.
„Als moderne Behörde wollen wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, unseren Service noch besser nutzen zu können, und da ist die Jobcenter-App ein wichtiger Baustein“, so Christina Arend, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Neunkirchen.
Regionale Besonderheiten trotz zentraler Jobcenter-App
In der Eingabemaske der Jobcenter-App können Kundinnen bzw. Kunden ihre Wunsch-Postleitzahl eingeben und werden auf die regionale Internetseite des Jobcenters weitergeleitet. Dort sind Öffnungszeiten, regionale Hilfen und Veranstaltungen vor Ort platziert und werden ständig aktualisiert.
Die Kontaktaufnahme mit dem Jobcenter Neunkirchen über E-Mail wird zum 01. März 2025 aus Gründen des Datenschutzes abgeschaltet und ist nur noch über jobcenter.digital und die Jobcenter-App möglich.