Aktuelles zur Baustelle am Bahnhof in Quierschied

 

Der temporäre „Bauwipfelpfad“ in Quierschied wurde bereits zurückgebaut und auch sonst befinden sich die Arbeiten rund um die Erneuerung der Eisenbahnüberführung am Bahnhof in Quierschied auf der Zielgeraden. Wie die Deutsche Bahn bereits Mitte August vermeldete, werden die anstehenden Straßenbau- und Gehwegarbeiten voraussichtlich ab dem 26. Oktober 2023 erfolgen und bis zum 17. November 2023 andauern. „Während dieser Arbeiten sind halbseitige Straßensperrungen an den angrenzenden Straßen erforderlich. In der Folge eines leicht verzögerten Bauablaufs ergab hier sich eine Verschiebung von etwa sechs Wochen. Die Aufhebung der Vollsperrung ist ab dem 17. November 2023 geplant. Im Anschluss wird es Restarbeiten außerhalb der Verkehrsflächen geben. Hierbei sind keine weiteren Behinderungen zu erwarten“, heißt es in der Pressemitteilung vom 18. August 2023.
Darüber hinaus erreichen die Gemeinde immer wieder Nachfragen zur angekündigten Barrierefreiheit am Bahnhof Quierschied, die durch den Bau eines Aufzuges hergestellt werden soll. In einer von der Gemeinde initiierten Informationsveranstaltung am 15. Dezember 2021, die aufgrund der Corona-Bestimmungen online stattfinden musste, sagte Jörg Schmidt, Leiter Technik Portfolio Karlsruhe/Saarbrücken im Regionalbereich Südwest der DB Netz AG, zu, dass der Bahnhof Quierschied nach Abschluss der Brücken-Baumaßnahme einen barrierefreien Zugang erhalten soll. Die Installation eines Aufzugs sei zwischen Land und Bahn beschlossene Sache und „nicht nur dahergesprochen.“ Die Gemeinde Quierschied bemühte sich seit Bekanntwerden der Brückensanierungs-Pläne darum, dass im Zuge dieser Maßnahme auch ein barrierefreier Zugang zum Bahnhof geschaffen wird. Nach zunächst wiederholt ablehnender Haltung, war es der Gemeinde offenbar durch Beharrlichkeit gelungen, bei den Verantwortlichen einen Sinneswandel zu Gunsten mobil beeinträchtigter und auf den ÖPNV angewiesener Menschen zu erwirken. In der Folge erreichten die Gemeinde offizielle Schreiben der DB Netze und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, die die damals gemachte Zusage offiziell bestätigten. Demnach wurde der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Quierschied in das „Bahnhofsentwicklungsprogramm III“ aufgenommen und in diesem Rahmen als einer von insgesamt 30 Bahnhöfen bis zum Jahre 2029 entsprechend ausgebaut. Wann genau, steht noch nicht fest. „Darüber sind wir natürlich sehr froh, aber nach wie vor ist es aus unserer Sicht nicht befriedigend, dass der barrierefreie Umbau nicht mit der Erneuerung der Eisenbahnbrücke einhergehen konnte“, sagt Bürgermeister Lutz Maurer: „Dies wäre sicherlich effizienter und insgesamt auch mit einer geringeren Belastung für die Anwohnerinnen und Anwohner verbunden gewesen.“