Online-Vortrag
Best-of-muscial-Streaming Show
Neue Rechtsverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Auswahl an Ladenlokalen in zentraler Lage
Gemeindebücherei bleibt geöffnet
Von Ernüchterung, Verärgerung und Wut zurück zu Besonnenheit, Optimismus und Zusammenhalt
Online-Terminbuchung wird empfohlen
KDI Sulzbach infomiert
Post-Produktion für Stream am 17.4. läuft auf Hochtouren
Maßnahmen erneut um eine Woche verlängert
Sonntagnacht von 2 Uhr auf 3 Uhr
Aufmerksamkeit für das Thema Demenz
Notausschuss-Sitzung vom 18. März 2021
Terminbuchung ab sofort möglich
Verlängerung der Maßnahmen um eine Woche
Interkommunale Zusammenarbeit mit Sulzbach und Friedrichsthal
Bebauungsplan G 508 "Zwischen Campus und Solarpark, Teil B"
Eröffnung am 25. März 2021
Best of musicals
Vorige Terminabsprache notwendig
Freie Plätze für die neuen Kurse ab April – auch online für zu Hause
Max Tank läuft (fast) allen davon
Nächster Schritt bei der Interkommunalen Zusammenarbeit
Programm liegt Anzeiger bei
Erste Öffnungsschritte im privaten Bereich und der Freizeitgestaltung
Der Bürgermeister informiert
2.500 Euro-Scheck an die Vereine übergeben
Notausschuss-Sitzung vom 25. Februar 2021
Thomas Urig (48)
Kostenloser Online-Vortrag für Ehrenamtliche, Vereine und deren Vorstände
Gemeinde Quierschied und UGL starten Pilotprojekt
Erleichterungen ab 1. März
Bürgermeister Maurer dankt allen Beteiligten
Reihe "Ein knallbunter Abend" wird nachgeholt
Jasmin Eiler (28)
Bereich oberhalb der Garagen in der Sandkaul / hinter Gasthaus Didion – Ärztehaus – Freianlage Q.lisse
U.a. mit Öffnung der Grundschulen für Wechselunterricht
Ausbau des Medicus Gesundheitszentrums
Keine Beeinträchtigung durch angemeldete Stillegung des Kraftwerkblocks Weiher 3
Anmeldephase von 24. Februar bis 2. März
Yannick von Ehren (31)
Naturschutzbeauftragte bitten um Rücksicht bei Waldbesuchen
Ausschuss für Planung, Bauwesen und Liegenschaften
Gemeindebücherei ist geöffnet
Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz informiert
Oh leck! De Bürjermeischder in der Unnerbux?!
Schulen in allen Gemeindebezirken profitieren von Förderung
"Ende einer tief in der Identifikation der Bevölkerung verwurzelten Tradition"
Einsatzkräfte verhindern in Quierschied und Göttelborn Schlimmeres
Rund 100 Personen nahmen Hilfe schon in Anspruch
Neues Formular ab 2021
vom 4. Februar 2021
Geräte sind eingetroffen und werden eingerichtet
Verwaltung rät zu Lastschriftmandat
Karten behalten Gültigkeit
Bürgermeister Maurer dankt langjähriger Schulleiterin
Vereine veröffentlichen neue und altbewährte Schmankerl
Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz informiert
...über die Hoffnung auf ein Ende der Pandemie
Bürgermeister ruft Eigentümer*innen auf, ihre Leerstände zu melden
über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortsmitte Quierschied II“ im Ortsteil Quierschied der Gemeinde Quierschied
Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) informiert
Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
"Lockdown“ bis 7. Februar verlängert und verschärft
Wer wird wann geimpft? Wie läuft die Impfung im Impfzentrum Saarland-Süd ab?
Spendenaktion für die drei Karnevalsvereine in der Gemeinde
Bürgermeister Maurer dankt Eltern für Durchhaltevermögen in der Pandemie
Regelung bis Ende Juni verlängert
"Lebensqualität in allen Gemeindebezirken für Jung und Alt verbessern"
Und "Offenes Wort" des Bürgermeisters zum Thema
"Lockdown“ verlängert, ab 11.1. mit verschärften Regeln
Naturschutzbeauftragte informieren: Aufruf zur deutschlandweiten Vogelzählung
Gemeinde Quierschied nutzt Gunst der Stunde
Thema: Wie kann man noch Geld sparen und Vermögen aufbauen?
Auch im Kranken-, Pflege-, Rettungs- und Sanitätsbereich Tätige verrichteten einen unschätzbar wertvollen Dienst für ihre Mitmenschen
"Auf ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Jahr 2021!"
Aktion „Teilen wie St. Martin“
Firma Paulus GmbH zuständig, Verteilung läuft
Suche nach neuem Standort läuft
Sammlung bis 25. Januar an gewohnten Stellen
"Mir ist es wichtig, dass wir trotz Schwermut nicht verzagen und weiterhin Dinge anpacken"
Auf besinnliche Tage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
Notdienste für dringende Fälle sind eingerichtet
Sitzung vom 17. Dezember 2020
"Harter Lockdown“ bis mindestens 10. Januar 2021
Das Gaswerk Illingen informiert
Der Entsorgungsverband Saar informiert
Strahlende Kinderaugen in den Kitas Villa Regenbogen, Pusteblume und Sonnenschein
Bauhof normal geöffnet, Standesamt richtet Notdienst ein
Der EVS informiert
JETZT Eintrittskarten sichern - für sich oder als Geschenk für die Liebsten!
Tipps zur Abfallabfuhr im Winter und zur Abrechnung zum Jahreswechsel
Hilfen sollen auch auf den Dezember ausgeweitet werden
Sitzung vom 26. November 2020
Weihnachtsbäume sind aufgestellt und Beleuchtung ist installiert
So schützen Sie sich vor Betrugsmaschen bei der Paketannahme
Vorträge "Einkaufsfalle Supermarkt" und "Geld sparen und Vermögen aufbauen?"
Verschärfte Regeln ab Sonntag, 29. November 2020
Optimisimus und Solidarität statt Panikmache und Fake-News
Gemeinde unterstützt mit Gutschein-Service und Abhol-/Lieferdienst-Übersicht
Achtung vor falschen „Zählerablesern“!
Tipps des EVS zum Befüllen der Biotonne im Winter
Gemeinde legt Kränze auf den Friedhöfen der drei Gemeindebezirke ab
Zwei Stellplätze direkt am Rathaus
Besondere Aktionen am "Martinstag"
Haus-, Sperr-, Sonderabfall und defekte Elektrogeräte werden illegal "entsorgt"
Bau des Memoriam Gartens hat begonnen
Beweidungsprojekt am ehemaligen Absinkweiher der Grube Göttelborn
Aufgrund der jüngsten Entwicklung der Corona-Pandemie
Bürgermeister Lutz Maurer gratuliert Jugendwartin Laura Burger und ihrem Team
44 Ausgaben von „Straßengeschichten mit Moritz und Luise – ein Verkehrsbuch für Kinder ab fünf Jahren“
Anpassung vom 13. November tritt am 16. November in Kraft
Corona-Pause wird für Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten genutzt
Heimat- und Verkehrsverein und Gemeinde bedauern Absage
Gemeinde investiert insgesamt rund 100.000 Euro
Gemeinde empfiehlt Erteilung eines Lastschriftmandats
Wichtige Information der Gemeindewerke Quierschied
Veränderungen erfolgen zum 1. Januar 2021
Für Unternehmen, Betriebe, (Solo-)Selbstständige, Vereine und mehr
Stattdessen findet eine Foto-Aktion statt
Bis auf Weiteres wegen Corona-Pandemie
Gemeinde hilft mit Gutschein-Service
EVS und Gemeinde Quierschied informieren
Termine bitte pünktlich wahrnehmen oder rechtzeitig absagen
Dennoch Kranzniederlegung in allen Gemeindebezirken
Am Montag, 2. November 2020, haben die Arbeiten zur Errichtung einer Elektroladesäule am Rathaus der Gemeinde Quierschied begonnen. Die Ladesäule soll...
Verschärfte Reglen gelten ab Montag, 2. November
Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie
Tonnen können AB SOFORT bei Fa. Paulus bestellt werden
Beurkundungen etc. sind in diesem Zeitraum nicht möglich
Unfallgefahr zwischen 6 und 8 Uhr überdurchschnittlich hoch
Sprechtag am 2. November im Gemeindehaus Göttelborn
Die Uhr wird 1 Stunde zurückgestellt
Ausführung vor Gedenktagen zugesagt
Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten, in denen sich Coronainfizierte Personen aufhalten
Grundschulen Lasbach Quierschied und Fischbach-Göttelborn
Übersicht der Regeln in allen Landkreisen und dem Regionalverband ab 18.10.2020, 20 Uhr
vom 17. Oktober 2020
Neue Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 16. Oktober
Neue Internet-Seite für Quierschied
Das stößt beim Ortsrat auf großes Unverständnis
Abfallsäcke beim EVS erhältlich
Gemeinde appeliert an die Hundebesitzer/innen
Waldparkanlage Fischbach-Camphausen
Am 15.10.2020 im früheren Wellenhallenbad
Landesbetrieb für Straßenbau führt Arbeiten aus
Karten behalten ihre Gültigkeit
Spenden willkommen
Neue Ausbildung beginnt
Wirtschaftsministerium informiert über Verlängerung der Überbrückungshilfe
Bauverwaltung mietet neues Fahrzeug an
Zahlreiche Besucher wurden in die Ortsmitte gelockt
EVS informiert: In die Biotonne gehört nur Biogut aus Küche und Garten!
Die Musikschule Sulzbach-/Fischbachtal informiert
am Montag, 05. Oktober 2020, im Gemeindehaus Göttelborn (Hauptstr. 164)
Memoriam-Garten in Fischbach-Camphausen, Investitionen in Kanalerneuerung und Fassadensanierung und mehr
Nicht einmal ein Geldautomat bleibt in Fischbach-Camphausen
Zeitweise Sperrung des Marktplatzes und "In der Sandkaul"
ab dem 5. Oktober 2020
Gaswerk am 25. September betriebsbedingt geschlossen.
Veranstaltungssaal wird endlich wieder zum "Haus der Kultur"
Kanalbau-Maßnahme in Fischbach-Camphausen
Gemeinsame Aktion der Seniorensicherheitsberater, des Seniorenbeirates und der Polzei war voller Erfolg
Verbandsvorsteher Bürgermeister Lutz Maurer freut sich über Fertigstellung
Herbststürme können zu umstürzenden Bäumen und herabfallenden Ästen führen
Zuschussberechtigte Vereine können ihre Anträge bis 30.09.2020 einreichen
Neues Schuljahr startet im Oktober mit Eltern-Kind-Kursen, Musikalischer Früherziehung ab 4 Jahre und Jazztheorie-Unterricht
Maurer ist nun stellvertretender Vorsteher des ÖPNV-Zweckverbandes
Aktion der IHK Saarland und des Gewerbevereins Quierschied lockte zahlreiche Kundinnen und Kunden in lokale Geschäfte.
Beliebter "Krammarkt" lockt Interessierte am 1. Oktober auf den Triebener Platz und Marktplatz
Anfang September trumpfte Max Tank aus Quierschied bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathletik in Heilbronn groß auf.
Wahl von Herrn Dieter Kröner bestätigt
„Heimatfilm“ des Männergesangsvereins (MGV) Flora aus den 1960er Jahren macht den Anfang
Die Ehrenamtlichen in der Gemeinde Quierschied leisten mit ihrem freiwilligen, uneigennützigen und unbezahltem Einsatz in vielen Bereichen...
Fischbach-Camphausen und Göttelborn betroffen
Gemeinde investiert rund 550.000 Euro
Gemeinde appelliert, Fallobst möglichst zeitnah aufzusammeln
in Kanalerneuerungen und -Erweiterungen, Reparaturen sowie landschaftsbauliche Maßnahmen
Wegfall von Wartezeiten sorgt für Zufriedenheit auf beiden Seiten
Sanitärraum erneuert, Bushaltestelle ausgebaut, Spülküche modernisiert
Früherer Praktikant macht nun Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Deutscher Wetterdienst sieht Waldbrandgefahrenstufe 4 von 5
Planung für 2021 läuft
Gemeinderat entscheidet mit 25:5 Stimmen deutlich
des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses 2018 des Zweckverbandes "Landschaft der Industriekultur" (Lik.Nord)
Die 3. Rate der Abfallgebühren steht an
„Fachkräfte sind allerorts gefragt. Und gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten zu können. Die...
gar nicht so einfach!
Senkung der Hausanschlusskosten
Entscheidung gemeinsam mit den Vereinen und Wirten getroffen
Großer Saal ermöglicht Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln
Sitzplätze auf Terrasse und dem Triebener Platz
Ralf Dietrich verstärkt das Team seit 1.7.
Moderne Mastleuchten sorgen auch für energieeffiziente und gleichmäßige Ausleuchtung
Klasse 4.2 verabschiedet sich kreativ von der Grundschule in Göttelborn
"De Bloospitt" freut's
Und: EVS-Antragsformular für Sonderentleerungen und Abfallgefäße online
Für den gebürtigen Quierschieder geht "ein Traum in Erfüllung"
Anzahl der Diebstähle und Sachbeschädigungen sinkt deutlich
Steuersenkung wird an Kunden weiteregegeben
Sitzung vom 25. Juni 2020
Vertreter*innen der Gremien und einer Bürgerinitiative stellten ihre Fragen
Wichtig ist die Einhaltung der Verhaltensregeln
Vom Triebener Platz in die Marienstraße
Interessierte Vereine dürfen trainieren
Spontanauftritt im Rahmen der „WalkActs“ im Regionalverband
Vier neue Container sollen dauerhaft für Entlastung sorgen
Geschäftsstelle nun am Alten Markt 8a
Die Toiletten-Anlage auf dem Quierschieder Marktplatz ist ab sofort wieder geöffnet. Im Zuge der Hygienevorschriften und Maßnahmen zur Bekämpfung der...
Gute Nachrichten des EVS in Sachen Stadtsauberkeit:
Infos zur Notbetreuung in Schulen und Kitas
Bürgermeister Lutz Maurer bedankt sich beim Wirtepaar
Von der Talstr. 3 in die Neunkircher Str. 8
Gemeinderat entscheidet nächste Woche
Kostenfreies Angebot der Gemeinde wird ausgebaut
Sitzung vom 28. Mai 2020
Ordnungsamt nimmt Hinweise entgegen
Fütterung von Wildtieren ist verboten!
Es ist soweit: Deutlich früher als geplant wurde der Marktplatz in Quierschied Mitte vergangener Woche fertiggestellt.
Das Ministerium für Bildung und Kultur hat nicht zuletzt durch die enge Absprache mit den Kommunen einen Weg gefunden, den Eltern und...
Meiser Group siedelt sich im Heidekorn an
Erstmals am 9. Juni - Terminabsprache erforderlich!
Bürgermeister Maurer appelliert an Vernunft und bittet um Rücksicht
Terminabsprache erforderlich
Die Naturschutzbeauftragten in der Gemeinde Quierschied warnen
Zu den Eichenstangen, Am Gumbert, Am Götschel und Heusweilerstraße
Der Landesbetrieb für Straßenbau informiert
Fertigstellung deutlich früher als geplant - Kostenrahmen eingehalten
Außerdem gelten weitere Erleichterungen
Terminabsprachen nach wie vor erforderlich
Überprüfungen der Gemeinde in KW 22
Erneuerung der Gasleitungen in der Weststraße ab 18.5.
Besserer Wärmedämmwert führt zu deutlicher Heizkosten-Senkung -Frühzeitige Fertigstellung trotz Corona
Matheis nach 45 Jahren bei der Gemeinde im Ruhestand
Tolle Fahrrad-Aktion für den guten Zweck
Vom Alten Markt in die Holzer Straße 73
Bürgermeister Lutz Maurer bedankt sich bei seinem Team